|
 | |  |  | 
Judo-Vokabularium A | | Ashi | Bein | Ashi garami | Bein einrollen | Ashi Gatame jime | Bein Kontroll Würgen | Ashi guruma | Beinrad | Ashi Waza | Bein (Fuß -) Technik | Atama | Kopf / Scheitel | Atemi Kata | Form der Selbstverteidigung | Ate Waza ( Atemi Waza ) | Schlagtechnik | Ayumi | Schritt / Gang | Ayumi Ashi | normales gehen, ein Fuß überholt den anderen | | | B | | barai | (weg - ) wischen | Basami | Schere | Bushi | Krieger / Ritter | Bushi Do | Ehrenkodex der Samurai | | | C | | Cha Do | Teezeremonie | Chika Ma | nahe Position in Katame no Kata | Chui | Ermahnung | | | D | | Dan | Meistergrad | De Ashi barai | Vorkommenden Fuß wegwischen | Dojo | Trainingshalle | Dori | nehmen | | | E | | Eri | Kragen, Revers | | | F | | Fumi komi | eindrehen | Fusegi | Verteidigung | Fusen Gachi | Sieg durch Nichtantreten des Gegners | | | G | | Gachi | Sieg | Gake | einhängen, einhaken | Garami | einrollen, verdrehen | Gari | (weg- ) fegen | Gatame ( auch Katame) | Kontrolle, unbeweglich | Gaeshi | Gegenangriff | Geiko | Übung, Training | Gi | Kleid | Guruma | Rad | Gyaku | verkehrt, verrenken | Gyaku juji jime | verkehrtes Kreuz- Würgen | | | H | | Hadaka | nackt | Hadaka jime | nacktes Würgen | Hajime | Anfangen; Los; Beginnt | Hane | Sprung | Hane Goshi | Angesprungene Hüfte | Hane maki komi | Angesprungenes einrollen | Honsoku Make | Disqualifikation | Hantei | Entscheidung | Happo no Kuzushi | brechen des Gleichgewichts nach allen acht Richtungen | Hara | Bauch; Mitte; Zentrum | Harai | (weg-) wischen | Harai Goshi | Hüfte wegwischen | Harai tsuri komi Ashi | Fuss wegwischen mit anheben | Hidari | links | Hidari Shizentai | aufrechte Körperhaltung | | (mit Vorschritt) links | Hikiwaki | unentschieden | Hishigi | biegen, strecken | Hiza | Knie | Hiza Guruma | Knie Rad | Hizi | Ellenbogen | Hon | normal, grundsätzlich | Hon Gesa Gatame | Normale Schärpen Kontrolle | Hontai | normale Körperhaltung | | | I | | Idori | kniend | Ippon | ein Punkt | Ippon Gachi | Sieg durch Punkt | | | J | | Jigohontai | Verteidigungsstellung | Jigotai | vorgebeugte Körperhaltung, defensive Körperhaltung | Jime | würgen | Joseki | Ehrengast, Ehrensitz | Judo | sanfter Weg | Juji | gekreuzt | Juji Gatame | Kreuzkontrolle | Junbi Undo | Aufwärmübungen | | | K | | Kake | Niederwurf | Kaisetsu | Erklärung | Kakari Geiko | Belastungstraining | Kami Shio Gatame | obere Vierpunkt Kontrolle | Kannuki | Riegel | Kannuki Gatame | Riegelkontrolle | Kano, Prof. Jigoro | Begründer des Judo | Kansetsu | Gelenk, Hebel | Kata | Form, Muster, Schulter | Kata Gatame | Schulterkontrolle | Kata Guruma | Schulterrad | Kata ha jime | einseitiges Würgen | Katame | Kontrolle | Kaeshi Waza | Gegenwurftechniken | Keiko | Übung, Training | Keri | Tritt | Kesa Gatame | Schärpenkontrolle | Kiai | Schrei, Kampfruf | Koka | fast Yuko | Komi | ziehen, in, innen, einwärts | Koshi | Hüfte | Koshi Guruma | Hüftrad | Koshi Waza | Hüfttechniken | Ko soto barai | kleines äußeres wegwischen | Ko soto gake | kleines äußeres einhaken | Ko soto gari | kleines äußeres wegfegen | Ko uchi gari | kleines inneres wegfegen | Katsu | Wiederbelebung bewusstloser | Kubi | Nacken | Kumi | Griff | Kumi Kata | Griff am Judogi | Kuzure | Variante | Kuzure Kesa Gatame | Variante Schärpenkontrolle | Kuzure Kami Shiho Gatame | Variante obere Vierpunktkontrolle | Kuzure Tate Shiho Gatame | Variante längsweise Vierpunktkontrolle | Kuzure Yoko Shiho Gatame | Variante seitliche Vierpunktkontrolle | Kuzushi | brechen des Gleichgewichts | | | M | | Mae Ukemi | vorwärts fallen | Maitta | ich bin besiegt | Maki komi | einrollen | Makura | Kissen | Makura Kesa Gatame | Kissen Schärpenkontrolle | Mate | lösen, warten | Migi Shizentai | aufrechte Körperhaltung (mit Vorschritt) rechts | Mokuso | Konzentrationssitz | Montai | Schüler | Morote | beidhändig | Morote jime | beidhändiges Würgen | Morote Seoi Nage | beidhändiger Rückenwurf | Mune Gatame | Brustkontrolle | | | N | | Nage | Wurf | Nage Waza | Wurftechniken | Nami | normal | Ne | liegend, am Boden | | | O | | O | groß | Obi | Gürtel | O Goshi | große Hüfte | O Guruma | großes Rad | Okuri Ashi Barai | nachgezogenen Fuß wegwischen | Okuri Eri jime | gleitendes Kragenwürgen | Osae komi | Haltegriff | Osae Waza | Festhaltetechniken | O soto Gari | großem äußeres wegfegen | O soto Guruma | großes äußeres Rad | Otoshi | fallen lassen | O uchi Gari | großes inneres wegwischen | | | R | | Randori | freies Üben | Rei | Gruß, Begrüßung | Ryo Te | zweihändig | Ryo Te jime | beidhändiges Würgen | | | S | | Sabaki | bewegen, drehen, verteidigen | Samurei | Ritter, Kriegerkaste | Sankku | dreieckförmig | Sasae | blockieren | Sasae tsuri komi Ashi | Fuß blockieren mit Anheben | Sensei | Lehrer, Meister | Seoi | Rücken | Shiai | Wettkampf | Shiho | Vierfüßler | Shiho Gatame | Vierpunkt – Kontrolle | Shizen Hontai | natürliche Körperhaltung | Shizentai | aufrechte Körperhaltung | Sotai Renshu | Übung mit Partner | | | T | | Tai | Körper | Tai otoshi | Körper falleslassen | Taisabeki | Köperdrehbewegung | Tandoku Renshu | üben ohne Partner | Tani | Tal | Tatami | Reisstrohmatten | Tate Shiho Gatame | längsseitige Vierpunktkontrolle | Te | Hand | Te Guruma | Handrad | Tomoe Nage | Kreiswurf | Tsughi Ashi | Gangart, bei der sich die Füße nicht überholen | Tsukuri | Vorbereitungsphase eines Wurfs | Tsuri | anheben, ausheben | Tsuri Goshi | angehobene Hüfte | Tsuri komi Goshi | angehobene Hüfte | | | U | | Uchi | innen | Uchi komi | üben mit Partner | Ude | Arm | Ude garami | Arm einrollen | Uke | Partner | Ukemi Waza | Falltechnik | Uki | flatternd, fließend | Uki Goshi | flatternde Hüfte | Ura Nage | Rückwärtswurf | Ushiro | hinten, rückwärts | | | W | | Wakare | trennen, reißen | Waki | Seite | Wazaari | fast - Punkt | | | Y | | Yoko | seitlich | Yoko gake | seitliches weghaken | Yoko Guruma | seitliches Rad | Yuko | fast – Wazaari | Yusei Gachi | Sieg durch Überlegenheit | | | Z | | Zarei | zeremonieller Gruß im knien | Zembo | vorwärts | Zubon | Hose des Judogi |
|
 |
|  |  |  | Copyright © 2016 Judo-Club Fritzlar e.V. |
|
|